5 Balance Board Tricks! (Intermediate)

Die ersten Tricks mit deinem Balanceboard
Hey Balanceboarder,
Du hast die Basics drauf? Jetzt wird's Zeit für ein paar coole tricks. Wir haben dir 5 Tricks mit deinem OCN Balance Board herausgesucht und geben dir ein paar hilfreiche Tipps, damit du alle so bald wie möglich drauf hast!
1. Turning Takeoff: (Schwierigkeit 3/10)
Beim Turning Takeoff, stellst du dich genau anders herum auf dein Board, als dein natürlicher Stand (switch). Dabei kreuzt du deine Beine. Belaste den Vorderfuß und drehe dich zügig über die Zehenspitzen wieder in deinen natürlichen Stand.
Tadaaa - dein erster Balanceboard Trick!
2. Nose Ride: (Schwierigkeit 4/10)
Der Nose Ride sieht nicht nur auf dem Surfbrett, sondern auch Zuhause auf deinem Balanceboard super cool aus! Um in den Nose Ride zu gelangen, setze zunächst deinen Vorderfuß mit den Zehenspitzen nach vorne auf die Nose (die Spitze) des Boards. Versuche nach und nach die Balance lediglich mit dem Vorderen Bein zu halten. Ist dir dies gelungen, dann kannst du den Hinteren Fuß nun nach Vorne stellen. Zack: Du bist im Nose Ride!
Es fühlt sich zu beginn etwas ungewohnt an, da du jetzt die Balance genau über die anderen Achse halten musst. Aber man gewöhnt sich schnell daran!
Style tipp: Verschränke die Arme hinter deinem Körper & hang loose!
3. Knee Tab & Rail Grab: (Schwierigkeit 4/10)
Platziere deinen Hinterfuß ganz hinten und den Vorderfuß ganz vorne auf dem Board. Hier machen sich die extra 10 cm des OCN Balanceboards positiv bemerkbar. Senke dein hinteres Knie auf das Board ab und versuche in dieser Position die Balance zu halten.
Hier hältst du nun die Balance mithilfe von Armen und Oberkörper. Zusätzlich kannst mit der hinteren Hand die Seite (die Rail) des Boards greifen.
Perfektes Training für die Körperhaltung in Barrels beim Surfen!
4. 90° Ride: (Schwierigkeit 5/10)
Für den 90° Ride hilft es, wenn du den Nose Ride bereits beherrscht. Diesen empfinden die meisten Balanceboarder als etwas einfacher.
Halte die Balance mit der Rolle zentriert zwischen den Füßen. Jetzt drehe das Board ruckartig um 90 Grad nach rechts oder links. Jetzt kommt der tricky part, denn wir halten von nun an die Balance über die genau 90 grad verdrehte Achse.
Tipp: Vorher hast du die Balance aus der Hüfte gehalten. Jetzt musst du allerdings dein Balanceboard über Zehenspitzen und Ferse auf der Rolle halten.
Übrigens eine super Übung für's surfen von steilen Wellen oder Barrels um die Balance auf einer Rail der Surfbretts zu halten!
5. Double 180: (Schwierigkeit 6/10)
Für den Double 180 übe am Besten zunächst einen einfachen 180° Sprung auf deinem Balance Board. Trick für eine schnelle Rotation ist, vor dem Sprung, Schultern und Arme in die genau entgegengesetzte Richtung zu drehen. Damit erzeugst du in deinen Körper eine Vorspannung, ähnlich wie bei einer Feder.
Hilft übrigens auch bei anderen Boardsportarten, wie dem Snowboarden oder Skateboarden.
Das wars von unserer Seite! Viel spaß beim üben!
Schreibt uns doch in die Kommentare, wie die Tricks bei euch laufen und welche Tricks ihr gerne noch lernen möchtet. Wir helfen gerne!
Hinterlassen Sie einen Kommentar